top of page

KAINETHICS MOVEMENT

Unser Körper - designed für Bewegung

Schauen wir unseren Körper an wird schnell klar wofür er eigentlich designed ist: für Bewegung. Unser Gerüst ist nicht ein Stück Holz wie bei einem Baum etwa, sondern besteht aus vielen kleinen Teilchen wie Knochen, Knorpel und Bänder. Dieses Skelett können wir über Muskeln und Sehnen gezielt bewegen. So haben wir unseren Körper auch Jahrtausende lang genutzt.

Technologisierung und damit einhergehende Probleme

Erst die technischen Fortschritte der letzten hundert Jahre haben unseren Lebensstil völlig verändert. Körperliche Berufe werden immer mehr durch kopflastige ersetzt, da der Mensch jetzt Maschinen bedient, die für ihn arbeiten. Dieser Wandel zwingt uns immer mehr in ungünstige statische Positionen. So wird sitzen von einigen Experten bereits als Volkskrankheit Nr. 1 betitelt.

Erkenntnisse aus Afrika

Mit meinem Zivildiensteinsatz in Afrika durfte ich für ein halbes Jahr eine Zeitreise in die Vergangenheit machen. Ich fand kaum Menschen die trainierten und dennoch waren fast alle fitter als wir Europäer. Diese Menschen brauchen auch kein Training, denn sie nutzen ihren Körper für das wofür er gemacht ist: Bewegung. Sie arbeiten auf den Feldern, tragen ihr Wasser und selbst für ihr Geschäft gehen sie in eine tiefe Kniebeuge, statt sich bequem auf eine Schüssel zu setzen.

Auswandern oder?

Nun stellt sich natürlich für uns die Frage, was wir tun können. Nicht jeder möchte auf den ganzen Luxus unserer Gesellschaft verzichten und nach Afrika auswandern um seinem Körper etwas Gutes zu tun. Aus diesem Grund habe ich kainethics movement als eine der drei Grundpfeiler meines Konzepts entworfen. 

kainethics movement

ist der erste Grundpfeiler bei kainethics und steht für allgemeine Bewegung und gezieltes Training. Da die allgemeine Bewegung bei den meisten zu kurz kommt, hilft oft ein gezieltes Training um dem Körper die Bewegung die er braucht zeit-effizient geben zu können. Zudem fallen in diesen Bereich natürlich auch das Athletiktraining für Sportler oder Menschen mit hohen körperlichen Anforderungen in ihrem Alltag.

bottom of page